zurück

Hockenheim: Durchsuchungen und Festnahmen im Zusammenhang mit Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Mannheim wegen des Verdachts des illegalen gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Betäubung

Brühler Str. - 14.12.2017

Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg führte
am frühen Donnerstagmorgen, 14.12.2017, unter Federführung des
Rauschgiftdezernats, mit Unterstützung durch Kräfte des
Polizeipräsidiums Einsatz und des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis,
eine Durchsuchungs- und Festnahmeaktion gegen Personen durch, die im
dringenden Tatverdacht stehen, aus der Asylbewerberunterkunft
Hockenheim heraus einen schwunghaften Handel mit Betäubungsmitteln
betrieben zu haben.

Durch langwierige, offene und verdeckte Ermittlungen seit Juli
2017 konnten mehrere Tatverdächtige aus Gambia und Afghanistan
ermittelt werden. Durch die Staatsanwaltschaft Mannheim wurden
zwischenzeitlich vier Haftbefehle und fünf Durchsuchungsbeschlüsse
wegen gewerbsmäßigen Rauschgifthandels erwirkt.

Bei den Maßnahmen wurden mehrere Zimmer in der
Flüchtlingsunterkunft in der Brühler Straße in Hockenheim durchsucht.

Während der Durchsuchungsaktion konnten am Donnerstagmorgen drei
Haftbefehle vollstreckt werden. Ein vierter Beschuldigter war bereits
wenige Tage zuvor festgenommen worden.

Die Vorführungen beim Haft- und Ermittlungsrichter des
Amtsgerichts Mannheim dauern derzeit noch an. Ein fünfter
Beschuldigter wurde im Rahmen der Durchsuchungsaktion vorläufig
festgenommen; gegen ihn wird ebenfalls wegen des dringenden Verdachts
des gewerbsmäßigen Rauschgifthandels Haftbefehl beantragt werden.

Bei den Durchsuchungen wurden rund 120 Gramm verkaufsfertig
verpacktes Marihuana, mehrere Mobiltelefone, zwei Notebook-Computer
sowie ein entwendetes Mountainbike aufgefunden und sichergestellt.
Die Beweismittel bedürfen der weiteren Auswertung.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und des
Rauschgiftdezernats bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg
dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1108
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Brühler Str.

Hockenheim: Unfallflucht; Zeugen gesucht
31.03.2020 - Brühler Str.
Ein unbekannter Autofahrer war am Montag gegen 18:40 Uhr mit seinem Mercedes in der Brühler Straße unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Ba... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen